• Wer wir sind
    • Unsere Firmengruppe
    • Firmengeschichte
    • Standorte
    • Vertriebskontakte
    • Indietro
  • Womit wir uns beschäftigen
    • Teppichgarn
    • Textilgarn
    • Polymere
    • Ingenieurstechnik
    • Indietro
  • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte
    • ESG und die Agenda 2030
    • Umwelt
    • Soziales
    • Leitung und Governance
    • Berichte und Richtlinien
    • Zertifizierungen
    • Indietro
  • Innovation
    • Unsere Projekte
    • Zusammenarbeit
    • Fallstudien
    • Indietro
  • Magazine
    • Circular economy
    • ECONYL® world
    • Operations
    • News
    • Events
    • Press
    • Indietro
Investors
  • Kontakt
  • Karriere
  • Investors
  • de
    • it
    • en
    • Indietro
  • Unsere Erfolge
  • Unsere Ziele
  • Homepage
  • Umwelt

ECONYL® nylon

Das Flaggschiff unter unseren Erzeugnissen ist das regenerierte Nylon ECONYL®. Es vereint Nachhaltigkeit und Kreativität und eignet sich für Produktentwicklungen der Zukunft.

Die Marke ECONYL® ist nicht nur ein Garn. Vielmehr steht sie für eine neue Denkweise, die unser Streben nach Innovation mit unserem Engagement für die Umwelt verbindet.

Nylonabfälle – wie etwa Fischernetzen, Stoffresten, Teppichböden und Industriekunststoffen – werden wiederverwertet und in neues Garn umgewandelt, dessen Qualität dem herkömmlichen Nylon nicht nachsteht.

Umwelt
Entdecken Sie die Marke
Umwelt
Klimawandel
Der Klimawandel, der hauptsächlich durch Treibhausgasemissionen verursacht wird, verändert die Ökosysteme der Erde tiefgreifend – mit offensichtlichen Folgen wie Dürren, schmelzenden Gletschern, dem Anstieg des Meeresspiegels und einer Zunahme extremer Wetterereignisse.

 

Unsere Erfolge im Jahr 2024
Unser Engagement erzielt Ergebnisse zu allen ESG-Zielen. Im Jahr 2024 erreichten wir fünf Zielvorgaben. Entdecken Sie diese Ziele:
of

Strom

92,3 % aus erneuerbaren Quellen

Post-Consumer-Abfälle

19.000 t gesammelte Post-Consumer-Abfälle

Stärkung der Lieferkette

54,8 % des Faserumsatzes stammen aus ECONYL®

Emissionsaufschlüsselung

SCOPE 1: 8.8%
SCOPE 2: 1.3%
SCOPE 3: 89.9%

Neue Wasserpolitik

Discover more

Klimawandel

Bewertung von Risiken und Anfälligkeit durch den Klimawandel

Biodiversität

Bewertung der Auswirkungen auf die Biodiversität

Unsere Ziele für die Zukunft

Für jedes unserer fünf ECO PLEDGE®-Leitprinzipien haben wir zukunftsorientierte Ziele festgelegt, Bereiche zur Verbesserung identifiziert und eine Reihe von Projekten gestartet, um diese Ziele zu erreichen.
Konsolidierung bestehender Lieferketten
- Erzielung von 60 % des Umsatzes mit Produkten der Marke ECONYL® und/oder regenerierten Produkten im Verhältnis zum gesamten mit Fasern erwirtschafteten Umsatz
- Einbeziehung von 60 % der BCF (Nylon 6 für Teppiche) EMEA Kunden in das Post-Industrial Take-Back Programm
Schaffung neuer nachhaltiger zirkulärer Lieferketten
- Sammlung von 35.000 Tonnen Post-Consumer-Abfällen für die Herstellung neuer Recyclingmaterialien
Umsetzung des Ökodesign-Konzepts
- Implementierung von 13 Projekten zur Einbeziehung von Endverbrauchermarken in Ökodesign- und End-of-Life-Recycling-Aktivitäten
- Erste Phase von Born R2R: Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit 50 % der ausgewählten Teppichhersteller, um Produkte zu entwickeln, die am Ende ihres Lebenszyklus recycelbar sind und aus recyceltem Material bestehen
Abmilderung der Auswirkungen von Produktionsprozessen
- ISO 14001-Zertifizierung für alle Werke der Gruppe
- ISO 50001-Zertifizierung für alle Werke der Gruppe
- Teilnahme der Gruppe an der Initiative „Science Based Targets“
Abfallvermeidung durch Wiederverwendung von Verpackungen
- Sammlung von Paletten, die für den Transport von Produkten verwendet werden, und Wiederverwendung eines Anteils von 50 %
- Zertifizierung nach ISO 45001 (Risikomanagement) für alle Werke der Gruppe
Überwachung der ethischen Grundsätze der Lieferanten
- Überwachung der wichtigsten Lieferanten entlang der Lieferkette durch Audits und/oder Due-Diligence-Prüfungen, auch im Einklang mit der Europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDD, Corporate Sustainability Due Diligence Directive)
Umwelt
  • Company
    • Unsere Firmengruppe
    • Firmengeschichte
    • Standorte
    • Vertriebskontakte
  • Produkte
    • Teppichgarn
    • Textilgarn
    • Polymere
    • Ingenieurstechnik
  • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte
    • ESG und die Agenda 2030
    • Umwelt
    • Soziales
    • Leitung und Governance
    • Berichte und Richtlinien
    • Zertifizierungen
  • Innovation
    • Unsere Projekte
    • Zusammenarbeit
    • Fallstudien
  • Investors
    • Investor relations
    • Corporate Governance
©2022 Aquafil S.p.A. - P.IVA 09652170961

Datenschutzrichtlinie - Cookie-Richtlinie - Verhaltenskodex - Whistleblowing - Firmeninfo
Verkaufsbedingungen - EU-Vorschriften zur Kennzeichnung von Verpackungen - Nutzungsbedingungen
Investor Relations - Corporate Governance